Unternehmenskrisen
Hier ist schnelles Handeln nötig
In einer Unternehmenskrise gilt es schnell zu reagieren. Eine weitverbreitete schnelle Lösung besteht darin rechtzeitig ein Sanierungskonzept nach IDW S 6 zu erstellen.
Was ist ein Sanierungskonzept nach IDW S 6 ?
Ein Sanierungskonzept enthält eine Beschreibung des Unternehmens, eine detaillierte Unternehmensanalyse, in der die Krisenursachen bzw. deren Krisenstadien mit Blick auf Ursache & Wirkung beurteilt werden. Daraus entstehen Maßnahmen um das Unternehmen wieder zukunfts- und wettbewerbssicher aufzustellen.
Welche inhaltlichen Bestandteile sollten für das Sanierungskonzept aufgestellt werden?
-
Darstellung des Unternehmens
-
Analyse des Unternehmens
-
Das Leitbild, die Vision & Mission des Unternehmens
-
Sanierungsmaßnahmen, kurz-, mittel,- und langristig betrachtet, zur Überwältigung der Krise
-
Integrierte Sanierungsplanung zur Finanzierbarkeit des Sanierungskonzeptes
-
abschließende Berichtserstattung
Gerne hilft Frau Nadine Wleklinski Ihnen bei der Erstellung dieses Sanierungskonzeptes nach IDW S 6 Standard.


corona krise unternehmen
unternehmenskrisen ursachen
unternehmenskrise beispiele
unternehmenskrise corona
wie unternehmenskrisen managen
krise unternehmen beispiele
unternehmenskrise überwinden beispiele
verlierer der corona krise unternehmen
gewinner der corona krise
chancen in der krise unternehmen
wege aus der krise unternehmen
was ist eine krise unternehmen
Sanierungsmaßnahmen
Einzelne Maßnahmen können sein, das Leitbild des Unternehmens zu stabilisieren, strukturelle Prozesse anzupassen, vorhandene oder fehlende Potenziale zu implementieren. Im weiter fortgeschrittenen Krisenverlauf, z.b. einer Absatzkrise, können einzenlne Produkte und/ oder Dienstleistungen auf markt- und wettbewerbsfähigkeit überprüft werden. Desweiteren können hier schon zeitlich befristete Kostensenkungsmaßnahmen eingeführt werden wie z.B. die Einführung von Kurzarbeit, Abbau von eventuellen Zeitarbeitsverträgen. Bei strukturellen Absatzproblemen gilt es zum Beispiel zu überlegen ob es möglich ist in neue Technologien zu investieren und es im Laufe der Zeit ggf. zu Qualitätsproblemen gekommen ist. Im Einzelfall macht es auch Sinn einzelne Geschäftsfelder auszugliedern.
warum nehmen unternehmen kredite auf
warum kredit abgelehnt
das kreditnetzwerk
unternehmenskredit beantragen
unternehmenkredit
welcher kredit ist der beste
wer bekommt kredit
wer kann kredit bekommen
wie kredit bekommen
wie kredit beantragen
wo kredit beantragen
wo kredit nehmen
unternehmenskredit beantragen
startup kredit bekommen
die kreditberater
kredit für Unternehmen voraussetzungen
unternehmen kredit
wann kreditwürdig
Überwindung der Zahlungsunfähigkeit ( § 17 InsO)
Nach § 15a InsO sind die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft oder einer ihr gleichgestellten Personengesellschaft verpflichtet, ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einen Insolvenzantrag zu stellen.
Vielen Klein,- oder Mittelständigen Kapitalgesellschaften fehlt allerdings ein sogenanntes Frühwarnsystem welches die Geschäftsführung vor einer (zukünftigen) Liquiditätsunterdeckung warnt. Frau Nadine Wleklinski von CHI Consulting Unternehmensberatung wendet für Sie diese Frühwarnsysteme an und kann binnen kürzester Zeit somit die ersten Maßnahmen zur Überwindung der Unterdeckung einleiten. Einige Instrumente welche in dieser Situation angewendet werden können sind beispielhaft die Stundung von fällig werdenden Verbindlichkeiten ( z.b. fällig werdende Schlusszahlungen bei Fahrzeugen oder Krediten),
Aussetzung von Tilgungsleistungen, ( in der Regel Erlass von Zinszahlungen), Einbringung von Gesellschafterdarlehen, und am Ende besinders mit Hilfe der Hausbanken die genehmigung von sogenannten Überbrückungsfinanziereungen. Dazu legen Sie der Bank das mit Nadine Wleklinski gemeinsam erarbeitete Sanierungskonzept vor.
Mit all diesen Maßnahmen steht Ihnen und Ihrem Betrieb einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Weg.

